Rassismus als Häresie. Komplexe calvinistische Wirkungen in Südafrika
Von Piet Naude, Südafrika
''Derselbe Calvin, auf den man sich berufen hatte, um ein häretisches Evangelium rassischer Trennung in Kraft zu setzen und zu verteidigen'', wurde in Südafrika ab Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts zur ''Figur'', ''auf die man sich für das Zeugnis und den Kampf gegen diese Häresie berief''.
http://www.calvin09.org/media/pdf/theo/Naude_Calvin-South-Africa_D.pdf
Barbara Schenck
Mittwoch, 27. Mai 2009, 20.00 Uhr, Vortrag von Prof. em. Dr. John de Gruchy University of Cape Town, Südafrika, Grosser Seminarraum, Theologisches Seminar, Nadelberg 10, Basel
Die Theologische Fakultät Basel und die Karl Barth-Stiftung laden herzlich ein zum Gastvortrag von Prof. em. Dr. John de Gruchy University of Cape Town, Südafrika, zum Thema: Karl Barth, Calvinism and the Struggle against Apartheid. Doing theology in dialogue with Barth in South Africa.
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz