Aktionen
Ideen
Reisen
Medien
Öffentlichkeitsarbeit
Voilà Calvin – Lebensszenen eines herben Franzosen
Sonntag, 22. März, 17 Uhr, Uraufführung des Theaterstücks, Evang.-reformierte Petri Kirche in Herford
Ein Theaterstück in mehreren Szenen – erarbeitet von Miriam Gehrke-Kötter unter Mitwirkung von Jugendlichen der Ev.-reformierten Petrikirchengemeinde Herford
Die „Lebensszenen eines herben Franzosen“ stehen im Mittelpunkt eins Lo-Go-Gottesdienstes. Die Lobt-Gott-Gottesdienste der Petrigemeinde finden vier bis sechsmal im Jahr statt und sind von Jugendlichen gestaltet.
Der Text des Theaterstücks – zum (Nach)Lesen und zur Nachahmung – ab dem 23. März 2009 auf www.reformiert-info / www.calvin09.de
Pfr. Wolfram Kötter, Herford
Der Reformator Genfs in Unterricht, Gottesdienst, Film und Freizeit
Lernvergnügen mit Theater, Spiel, Gesang und Infos zum Reformator Johannes Calvin
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Quelle: EKMD
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Zum 80. Jahrestag der Ermordung von Werner Sylten am 12. August schreibt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum siebten Mal den Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog aus.
Quelle: EKMD
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz